Zum Hauptinhalt springen

NACH­HALTIG­KEIT

MESSEBAU NEU GEDACHT! 

Umweltfreundlich und innovativ

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind für ARNO DESIGN Teil unserer DNA. Und das schon seit 30 Jahren.

Unsere Messestände und Hallenkonzepte sind in der Regel nicht nur für den einmaligen Einsatz bestimmt, sondern werden modular für Folgemessen und anspruchsvolle Umnutzungen entwickelt und gebaut.

Auf unsere Worte folgen Taten: Seit 2024 ist ARNO Design Ökoprofit Betrieb. Unsere Messestände sind nach der ISO 14067 zertifiziert.


Ökoprofit München 2024
ZZ_G_CF_14067_SW_d
ARNO Design ist zertifiziert
ARNO Design - Nachhaltigkeit - Grafik Emission

UNSERE MESSESTÄNDE SIND NACH ISO 14067 ZERTIFIZIERT

Wir haben den Product Carbon Footprint unserer Messestände berechnet und können jetzt genau sagen, wie viel THG Emissionen sie während ihres gesamten Lebenszyklus (Cradle-to-Grave) verbrauchen.

Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, haben wir zwei Versionen unserer Messestände durchleuchtet: Ein klassischer Messestand mit viel Individualisierung und ein Pre-Built Messestand, bei dem wir einen besonderen Fokus auf eine nachhaltige und modulare Umsetzung gelegt haben. Unser Ergebnis wurde 2025 von der GUTCert verifiziert.

ARNO Design - Nachhaltigkeit - Grafik Cradle-to-Grave

NACHHALTIGKEIT AUCH BEIM KLASSISCHEN MESSESTAND

Der klassische Stand weist durch individuelle Gestaltung und komplexeren Bau höhere Emissionen auf – dennoch legen wir auch hier großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Depots nahe der Messeorte reduzieren Transportwege. Darüber hinaus setzen wir auf umweltfreundliche, recycelte und langlebige Materialien sowie hochwertige Bauelemente, die mehrfach verwendet werden.

Wir arbeiten stets an der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistungen und Umweltleitlinien, sowie an der Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften.

ARNO Design - Nachhaltigkeit - Verleihung Ökoprofit Zertifikat

WIR SIND TEIL DER MÜNCHNER NACHHALTIG­KEITS­OFFENSIVE

Seit 2024 sind wir offiziell ÖKOPROFIT-zertifiziert. ÖKOPROFIT ist ein Kooperationsprojekt zwischen Betrieben und Kommunen mit dem Ziel, die nachhaltige Wirtschaftsförderung zu stärken. Im Rahmen der Zertifizierung nehmen wir regelmäßig an Workshops zu aktuellen Umweltthemen teil, um unsere Betriebsabläufe kontinuierlich zu optimieren und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.