Zum Hauptinhalt springen
Teilbereiche W-Buchstaben ExpoDevelOpment

Projekt­lösungen

FOKUS­FLÄCHEN

Alleinstellung, Gesprächsstoff und Involvement – Fokusflächen auf der Messe gewinnen im modernen Messebau zunehmend an Bedeutung. Denn gezielt eingesetzte Fokusflächen schaffen nicht nur visuelle Highlights, sondern ermöglichen auch die inszenierte Präsentation ausgewählter Produkte. Dadurch steigt die Aufmerksamkeit, und gleichzeitig werden Ihre Zielgruppen aktiv eingebunden. Das Ergebnis: ein echter Mehrwert – sowohl für Aussteller als auch für Sie als Messeveranstalter.

Fokusflächen Messe - wie hier am Beispiel Mittelganggestaltung

GANGGESTALTUNG

Effizient genutzt, wird die Ganggestaltung zum strategischen Mehrwert: Denn eine gezielte Flächengestaltung unterstützt nicht nur die Besucherführung, sondern schafft gleichzeitig attraktive Fokuszonen für Markeninszenierungen und Partnerpräsentationen. So entsteht ein dynamisches Besuchserlebnis – und gleichzeitig eine zusätzliche Möglichkeit zur Refinanzierung für Veranstalter: durch vermarktbare Flächen mit hoher Sichtbarkeit.


STERNE GRUPPIERUNG

Die Sterne-Gruppierung steht für maximale Flexibilität, hohe Funktionalität und starke Sichtbarkeit: Denn die sternförmig angeordneten Module lassen sich frei kombinieren – sowohl als kompakte Einzellösungen als auch in Gruppen für drei bis sechs Aussteller. Als modulare Fokusflächen Messe ermöglichen sie individuelle Markeninszenierungen auf begrenztem Raum. Durch flexible Farb- und Grafikgestaltung wird jede Einheit zur eigenständigen Markenfläche. So entsteht eine architektonisch klare Struktur mit hoher Übersichtlichkeit und effizienter Flächennutzung – ideal für dynamische Messeformate mit Wiedererkennungswert.

Fokusflächen Messe mit individueller Farb- und Grafikgestaltung
Fokusfächen Messe bieten großartige Möglichkeiten für Award Präsentationen

ISPO AWARD

Der ISPO Award ist ein Ausstellungsformat, das Maßstäbe setzt – ob indoor, outdoor oder digital. Als Teil moderner Fokusflächen Messe überzeugt das modulare System durch hochwertige Gestaltung, smarte Modularität und vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. Gefertigt aus nachwachsenden Rohstoffen sowie mit unbehandelten Oberflächen und Füllplatten aus Restmaterialien, steht es für gelebte Nachhaltigkeit und intelligentes Upcycling-Design. Das Ergebnis ist ein flexibles Ausstellungskonzept mit starker gestalterischer Aussage – ästhetisch, funktional und zukunftsorientiert.


Inhorgenta Award Tisch

Umgeben von moosbedeckten Stühlen und grünen Flächen fügt sich der Award Tisch harmonisch in das naturverbundene Gesamtkonzept ein. Die unter schützenden Glashauben präsentierten Preisträgerstücke verleihen ihm eine fast sakrale Anmutung und ziehen gezielt die Blicke der Besucher auf sich. Durch natürliche Materialien, grüne Akzente und eine durchdachte Inszenierung wird der Tisch zum visuellen Mittelpunkt der Ausstellung – ein echtes Highlight mit starker Bildwirkung und perfektem Instagram-Potenzial. Gleichzeitig steht er exemplarisch für Messe Fokusflächen, die Ästhetik, Funktion und inhaltliche Aussage wirkungsvoll vereinen. Darüber hinaus verweist er klar auf Umweltbewusstsein und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Fokusfläche der ganz besonderen Art - Naturschauspiel
Fokusfläche Messe für Sportbekleidung auf der ISPO in München

SCARPA

Ein architektonisches Statement im Messekontext: Inspiriert vom venezianischen Architekten Carlo Scarpa realisiert Arno-Design eine prägnante Fokusfläche für kuratierte Produktinszenierungen. Monochrome Betonoptik, klare Geometrien und eine reduzierte Formensprache schaffen gemeinsam einen kraftvollen gestalterischen Rahmen mit hoher Wiedererkennbarkeit. Gleichzeitig bildet die farbintensive, dynamische Tape-Art der Klebebande Berlin einen spannenden Kontrast – als pointierte Persiflage, die die Inszenierung bewusst bricht und neu interpretiert. Fokusflächen Messe wie diese verbinden Architektur, Kunst und Markenwirkung auf eindrucksvolle Weise und schaffen ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.